Beim Fotografieren haben es mir alte Fassadenwerbung und Ladenschilder angetan. Fassadenwerbung ist in der heutigen Zeit eigentlich veraltet und angesichts neuerer Medien auch zu unflexibel. Wer lässt schon jede Woche ein neues Motiv auf die Hauswand pinseln? Wenn überhaupt, werden großflächige Poster an Hauswände gehängt, aber nicht gemalt. Besonders in Frankreich gibt es noch sehr viele verblassende und teilweise mehrfach übermalte Fassadenwerbung. Sie machen durch ihre z.T. nostalgische Gestaltung den Charme vieler Städte und Orte im Detail aus. Auch alte Ladenschilder meist schon (wohl für immer) geschlossener Läden haben ihren Reiz. Schade, dass vieles davon unwiderruflich verschwindet, wenn Häuser abgerissen oder saniert werden.
Auch in Deutschland gibt es noch einige solche Flächen, wenn auch die meisten dem deutschen Ordnungssinn widerstreben dürften. Bisher kenne ich nur eine einzige, die in alter Anmutung vor einigen Jahren wieder aufgefrischt wurde: Landfried Zigarren in Heidelberg: eine Aufschrift “Herzlich willkommen in Heidelberg” an der alten Zigarrenfabrik, die man vom Heidelberger Kreuz kommend von der Bergheimer Straße aus sehen kann.
Über die Jahre hat sich so eine recht große Sammlung ergeben, die ich mal in Facebook als Album gepostet und jetzt hier herüber geholt habe, da die WordPress-Plugins zum Integrieren von Facebook-Galerien alle letzten Endes nichts taugen.
Neuerdings habe ich eine Flickr-Gruppe entdeckt, die sich genau mit meinem Faible beschäftigt.
Schreibe einen Kommentar